Am Montag unterzeichnete Lark Leisure Homes offiziell eine Partnerschaftsvereinbarung mit professionellen Radfahrern – Marlena Karwacka und Wiktoria sowie Daria Pikulik, die Polen nächstes Jahr bei den Olympischen Spielen in Tokio vertreten werden. Von nun an fahren die Spieler in den Farben von LARK Ziemia Darłowska.
Am 14. Dezember 2020 fand die offizielle und feierliche Unterzeichnung des Partnerschaftsabkommens statt und ein gegenseitiges Händeschütteln zwischen den Flaggschiff-Spielern des Ziemia Darłowska Cycling Club und LARK Leisure Homes. Von da an werden die Spieler unter dem offiziellen Namen LARK Ziemia Darłowska auftreten. Seitens des Radsportclubs waren anwesend: Eugeniusz Adamów – Präsident des Ziemia Darłowska Radsportclubs, Artur Szarycz – Präsident des Westpommerschen Radsportverbandes, Vizepräsident des Ziemia Darłowska Radsportclubs, Trainer, Emil Gawęda – Vizepräsident des Ziemia Radsportclubs Darłowska, Pressesprecher, Marketing und Marcin Adamów – der Trainer des Vereins, der Trainer der Nationalmannschaft Polnische Juniorenkategorie. Agnieszka Klin – Präsidentin der Geschäftsleitung, nahm seitens LARK Leisure Homes teil,
Leszek Klin – Kreativdirektor, Janusz Sekuła – Generaldirektor, Luis Carstens – Internationaler Vertriebsleiter. „Das Unternehmen LARK ist die größte und modernste Fabrik für mobile und modulare Häuser in Mitteleuropa und möchte auch mit den Besten zusammenarbeiten. Ich bin froh, dass solch talentierte Mädchen Teil der LARK Sports Academy werden und das Land bei den Olympischen Spielen in Tokio in LARKs Farben vertreten werden “, sagte Leszek Klin, Creative Director von LARK.
„Die Mädchen sind in großartiger Form, was beim diesjährigen internationalen Wettbewerb mit vielen Erfolgen bestätigt wurde. (…) Im Namen des Vereinsvorstandes und aller unserer Spieler möchte ich Agnieszka und Leszek Klin für die Kofinanzierung unseres Vereins danken. Wir werden so gut wir können etwas zurückgeben, das heißt mit sportlichen Ergebnissen “, sagte Eugeniusz Adamów.
Die Mädchen aus Darłowo wurden die ersten Schülerinnen der Akademie.